Ihre Aufgaben
- Beratung und Begleitung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen
- Ansprechpartner*in zu allen Themen rund um stoffgebundene und nicht-stoffgebundene Abhängigkeitserkrankungen
- Vorbereitung und Vermittlung in geeignete Entwöhnungsbehandlungen
- Koordination zwischen Kostenträgern, Therapieeinrichtungen, Sozialdiensten, Justiz und dem Klienten
- Krisenintervention und Ressourcenmobilisierung
- Aufbau von Veränderungsmotivation
- Planen und Durchführen von Gruppen- und Einzelangeboten für Suchterkrankte
- Erarbeitung von Konzepten
Wir erwarten
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, engagierten Team
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (B.A./Dipl./Master)
- methodische Kompetenz für Einzel- und Gruppenberatung
- Kenntnisse zu Diagnostikverfahren in der Suchthilfe wären wünschenswert
- teamorientiertes Arbeiten
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Organisations- und Kooperationsfähigkeit
- Eigeninitiative und Engagement
- Berufserfahrung, vorzugsweise in der Sucht- oder Sozialpsychiatrischen Beratung wäre wünschenswert
- eine positive Einstellung zum Auftrag der Caritas
Wir bieten
- ein engagiertes und motiviertes Team in einem spannenden und innovativen Umfeld
- Mitgestaltung der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
- einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz in Voll- und Teilzeit
- sehr gute Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inkl. betrieblicher Altersvorsorge
- Zeitwertkonto zum Ansparen von Auszeiten während und am Ende der beruflichen Tätigkeit
- Fahrrad-Leasingangebot vom Arbeitgeber
- Einkaufsvergünstigungen durch Mitgliedschaft in Einkaufsverbünden
Bewerbungsfrist: 31.05.2025